Dienstag, 13. September 2011

Sommer vorbei

Der Sommer ist vorbei wobei das Wetter ganz ok ist. In den letzten Tagen hatte ich wenig Zeit mich um meinen Blog zu kümmern. Es ist in auch einiges geschehen so war das Altstadtfest und das Zeppelinfest, sowie einige andere kleine Veranstaltung in unser Stadt.
Zum stricken verspüre ich auch keine Richtige Lust mehr. Den Kauf von Strickzeitschriften habe ich schon eingestellt man hat ja auch genug eigene Ideen im Kopf. Es ist schon hilfreich in der DDR aufgewachsen zu sein, denn wir mussten schon immer etwas mehr Kreativität beweisen.

Sonntag, 31. Juli 2011

Kurznachricht

Am letzten Tag des Monats möchte ich mich nun noch einmal melden.
Ich habe es noch nicht geschafft Fotos von meinen fertigen Sachen zu machen, da das Wetter überhaupt nicht mitspielt. Immer wenn ich fotografieren möchte ist schlechtes Licht. Es ist zum verrückt werden.

Samstag, 23. Juli 2011

Die Zeit vergeht zu schnell

Nach langer Zeit möchte ich mich nun auch wieder einmal melden, in den vergangenen Wochen habe ich es einfach nicht geschafft mich an den PC zu setzten. Irgendwie fehlte mir die Lust und ich hatte auch andere Dinge zu erledigen die etwas mehr Zeit in Anspruch genommen haben.
Das soll aber nicht heißen das ich nichts fertig geworden ist. Ich habe schon etwas zu zeigen.
Fotos sind aber noch nicht gemacht also etwas Geduld.

Sonntag, 5. Juni 2011

Löwenzahnhonig

Ich sage nur lecker, schon im vergangen Jahr wollte ich diesen Honig wieder
einmal kochen. Aber irgendwie habe ich zu lange überlegt und  aus dem Löwenzahn wurden schöne Pusteblumen.
Diese Jahr habe ich Löwenzahnblumen gesammelt und zwei Marmeladengläser und zwei kleine Honiggläser waren das Ergebniss, wobei auf dem Foto schon
ein Glas fehlt, das habe ich als Kostprobe verschenckt.



Freitag, 27. Mai 2011

Kurzarm Jacke

Sommerliche Temperaturen was will man mehr das Wetter kann so bleiben und passend dazu habe ich meine erstes Sommerjacke fertig, die man auch als Bluse tragen kann.
Ich persönlich liebe ja Dinge die man kombinieren kann und die nicht nur eine Funktion haben. Meine Jäckchen ist gestrickt aus "Louisa " von Woll Butt.
50% Baumwolle
50% Polyacryl
Nadel Nr. 3,5
Die Anleitung habe ich aus einer Lena März 2009.
Das Garn ist etwas kühlend auf der Haut , hat einen seidigen Schimmer.
Ein Teil was ich bestimmt oft tragen werde.


Mittwoch, 25. Mai 2011

Lanesplitter /1

So hier sind die Fotos von den Lanesplitter und die Daten Garn 100% Polyacryl, Nadel Nr.4
Anleitung Knitty Magzine First Fall2010.




Die Farbe kommt nicht so gut, es ist Uni schwarz und das farbige Garn ist weiß, hellblau und hellgrün.














Sonntag, 22. Mai 2011

Pulli mit Polokragen

Schon länger fertig ist dieser Pulli mit Polokragen.
Gestrickt habe ich ihn nach einer Anleitung aus der Club-Post 2/2010 von Junghans.





Originalgarn "Oase" von Junghans
60%Viskose aus Bambus-Zellstoff
40%Polyacryl
Nadel Nr.4
Das Garn lies sich sehr schön stricken und ist sehr weich,
mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.

Sonntag, 24. April 2011

Osterspazierfang

(Johann Wolfgang von Goethe)

Vor dem Tor

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter, in seiner Schwäche,
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Von dort her sendet er, fliehend, nur
Ohnmächtige Schauer körnigen Eises
In Streifen über die grünende Flur.
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben,
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurück zu sehen!
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
Denn sie sind selber auferstanden:
Aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,
Aus Handwerks-und Gewerbesbanden,
Aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
Aus der Straßen quetschender Enge,
Aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
Sind sie alle ans Licht gebracht.
Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge
Durch die Gärten und Felder zerschlägt,
Wie der Fluß in Breite und Länge
So manchen lustigen Nachen bewegt,
Und, bis zum Sinken überladen,
Entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges ferner Pfaden
Blinken uns farbige Kleider an.
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein;
Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!

Frohe Ostern

Ich wünsche euch zu Ostern ganz viel Sonnenschein,
einen Fleißigen Osterhasen
und erholsame Feiertage.





Dienstag, 29. März 2011

Socken 2und 3/2011

Wieder einmal Socken obwohl ja der Winter endlich vorbei ist, aber Socken kann man auch nie genug haben.
Wolle ist "SIRMIONE"
75%Schurwolle-superwash, 25%Polyamid,
Nadelstärke 2,5



Mantel

Ja noch ein Mantel diesmal etwas wärmer gestrickt aus Scala Junghans-Wolle
53%Schurwolle,47% Polyacryl, Nadel Nr 5.
Anleitung ist aus ONline Herbst/Winter 2008
Diesen Mantel liebe ich.
.

Weste

Die Weste habe ich aus Junghans-Wolle gestrickt,
53%Schurwolle,47%Polyacryl, Nadel Nr.5.
Anleitung ist meine eigne.


Sorry


Heute möchte ich nun mich endlich wieder einmal melden, aber manchmal nervt es mich einfach am PC zu sitzen. In dieser Zeit ist aber einiges fertig geworden was ich euch nun zeigen möchte.
Also hat diese Pause doch etwas gutes.

Samstag, 12. Februar 2011

Mütze und Schal

Die Wolle die vom Strickmantel über war habe ich gleich zu Mütze und Schal verarbeitet. Die Anleitung der Mütze gibt es in Ausgabe 19 Herbst/Winter 2009 von ON line und der Schal ist 1M re 1Mli gestrickt.



Strickmantel

Als ich in diesen Winter öfters einmal ein Kleid an hatte kam ich mir trotz des Kleid ziemlich nackt vor, irgendetwas hat gefehlt. kennt ihr so etwas auch? Deshalb musste ich Abhilfe schaffen. Die Lösung war dieser Mantel gestrickt aus Elfin Color von Schoeller und stahl 90%Polyacryl 10%Mohair gestrickt mit Nadelstärke 5 . Anleitung 3/10 Maschen-Style von Schoeller und Stahl.

Samstag, 22. Januar 2011

Jacke

Schon seid Sonnabend fertig , aber jetzt erst fotografiert. Nerven hat mich diese Jacke schon gekostet, denn die Wolle war zu wenig. Am Ende fehlte ein ganzer Mustersatz und so musste ich ein wenig improvisieren. Aber ich bin zufrieden. 

Wolle Celerina Melange
80%Polyacryl , 20% Wolle
Nadelstärke 4
Anleitung Junghans-Handarbeits-Club 6/09

Montag, 17. Januar 2011

Socken 1/2011

Mojo fertig, die ersten Socken im neuen Jahr,

gestrickt ausWolle von Aldi-Nord.



4fach Sockenwolle von Max Gründl
75%Schurwolle superwash,25%Polyamid
Nadel Nr. 2,5







,

Montag, 3. Januar 2011

Herzlich Willkommen


Ich wünsche allen Lesern meines Blogs

eine friedliches, gesundes, glückliches und erfolgreiches

Jahr 2011