75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid gestrickt mit Nadel 2,5.
Dienstag, 31. Dezember 2013
Socken 5/2013
Zum Jahresende gibt es noch einmal Socken, gestrickt aus 4fach Sockenwolle,
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid gestrickt mit Nadel 2,5.
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid gestrickt mit Nadel 2,5.
Weihnachten
Möchte mich Heute noch einmal kurz melden, ich hoffe Ihr habt alle ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest gehabt.
Samstag, 14. Dezember 2013
Jacke
Der Tag hat zur Zeit viel zu wenig Stunden.
Mein Trost anderen geht es genau so.
Schon einige Wochen fertig habe ich diese Jacke, sie ist wieder etwas klassisch so wie ich es mag, getragen habe ich sie auch schon.
Doch zu Fotos machen bin ich einfach nicht gekommen.
Gestrickt habe ich sie aus Träumerei von Junghans Wolle
65% Schurwolle, 35% Polyamid mit Nadel Nr. 6.
Die Anleitung ist wieder einmal mein eigene und es hat Spaß gemacht, die Jacke trägt sich gut,
somit bin ich sehr zufrieden.
Mein Trost anderen geht es genau so.
Schon einige Wochen fertig habe ich diese Jacke, sie ist wieder etwas klassisch so wie ich es mag, getragen habe ich sie auch schon.
Doch zu Fotos machen bin ich einfach nicht gekommen.
Gestrickt habe ich sie aus Träumerei von Junghans Wolle
65% Schurwolle, 35% Polyamid mit Nadel Nr. 6.
Die Anleitung ist wieder einmal mein eigene und es hat Spaß gemacht, die Jacke trägt sich gut,
somit bin ich sehr zufrieden.
Montag, 11. November 2013
Rüschenschal
Bei dem Versuch ein Tuch zu stricken habe ich wieder einmal viel gelernt.
zu einen das man nicht alles stricken sollte was so gerade im Internet aktuell ist und zum anderen das nicht alles was schön aussieht auch wirklich tragbar ist. Aber genug gejammert nach dreimal aufziehen der Arbeit habe ich ein Tuch gefunden, mit den ich glücklich bin.
Die Anleitung ist leicht und der Farbverlauf ist auch schön zu sehen.
Ich bin mit diesen Tuch sehr zufrieden.
Wolle heißt "MAMBO " ist 100% reine Wolle-superwash,
Nadel Nr. 3
Anleitung gibt es bei "Im Wollrausch"
zu einen das man nicht alles stricken sollte was so gerade im Internet aktuell ist und zum anderen das nicht alles was schön aussieht auch wirklich tragbar ist. Aber genug gejammert nach dreimal aufziehen der Arbeit habe ich ein Tuch gefunden, mit den ich glücklich bin.
Die Anleitung ist leicht und der Farbverlauf ist auch schön zu sehen.
Ich bin mit diesen Tuch sehr zufrieden.
Wolle heißt "MAMBO " ist 100% reine Wolle-superwash,
Nadel Nr. 3
Anleitung gibt es bei "Im Wollrausch"
Sonntag, 27. Oktober 2013
Jacke
75%Polyacryl, 25% Schurwolle, Nadel Nr.4.
Die Anleitung ist aus Stricktrends Winter 2011/2012 von ONline.
Die Farbe auf dem Foto stimmt nicht so recht, es ist ein Petrolgrün , aber besser bekomme ich es nicht hin.
Socken 4/2013
Eigendich wollte ich Heute meine neue Jacke zeigen die schon einige Zeit fertig ist, doch es klappt mit den Bildern nicht so recht. Die Socken haben keine solchen Probleme gemacht und so sind sie als erstes dran.
Gestrickt mit 4fach Sockenwolle 75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid, Nadel 2,5.
Da die Socken Uni Weinrot sind habe ich ein kleines Muster gearbeitet.
Gestrickt mit 4fach Sockenwolle 75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid, Nadel 2,5.
Da die Socken Uni Weinrot sind habe ich ein kleines Muster gearbeitet.
Samstag, 5. Oktober 2013
Socken 3/2013
Es sind wieder einmal ein Paar Socken fertig geworden, nichts besonderes, da sich ja das Muster von selbst ergibt.
Gestrickt aus 4fach Sockenwolle,
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid, mit Nadel Nr. 2,5.
Gestrickt aus 4fach Sockenwolle,
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid, mit Nadel Nr. 2,5.
Mittwoch, 11. September 2013
Tuch - Waldspaziergang
Meine erstes Projekt für den Herbst/Winter 2013 ist nun fertig. Waldspaziergang so ist der Name. Der Grund dafür ist die Farbe der Wolle, beim Anblick des Tuches bekomme ich Lust auf einen Spaziergang durch den Wald und den Feldern.
Die Masse für das Tuch sind 150cm Breit, 75cm Hoch und die Schräge ist 95cm.
Gestrickt habe ich bis die Wolle aufgebraucht war, mit einer 4,5 Nadel angegeben war die Stärke 5,5. Für Jacke oder Pullover würde ich aber eine Nadel 3 oder 3,5 verwenden. Die Anleitung ist meine eigene.
Dienstag, 10. September 2013
Tuch
Das gestrickte ist kuschel weich und warm.
Eine einfaches Muster was sich schnell stricken lässt.
Samstag, 7. September 2013
Wolle
Montag bei Norma hat es einfach gerufen ich will mit und die Farben sind so schön, also konnte ich nicht anders und habe gekauft, was daraus wird keine Ahnung. Mit meinen vorhaben den Wollvorat zu verkleinern klappt es so nie. Ich kann es kaum erwarten Anzugstricken, aber zuvor muss erst das Angefangene fertig werden, denn UFOs gibt es bei mir nicht.
Donnerstag, 29. August 2013
Strickkleid oder Tunika
Obwohl das stricken viel Spass gemacht hat, das Muster war sehr abwechslungsreich aber nicht schwer und man hat es schnell im Kopf. Die Anleitung ist aus der Junghans Club- Post. ich habe nicht das angegebene Garn verwendet sondern "Fein" von Junghans (100% Polyacyl) da ich meine Bestände etwas reduzieren möchte und das Originalgarn "Micro" nicht in meinen Bestand war.Gestrickt habe ich mit Nadel Nummer 3 das Kleid ist Federleicht, es fühlt sich an als wäre man nackt.
Beim stricken war ich schon etwas skeptisch wegen der Form des Kleid, aber es ist alles bestens, ich bin voll zufrieden. Die Farbe stimmt auf meinen Bildschirm diesmal auch.
Rock
Heute gibt es noch einmal etwas genähtes einen Rock aus Baumwolle mit etwas Elastan für die Bequemlichkeit. Es ist der dritter Rock nach diesen Schnitt er ist gerade und so zu allem tragbar.
Dieser ist Nummer zwei und aus Babycord genäht vor etwa zwei Jahren.
Und dies ist mein erster von den dreien und auch mein liebster, er ist aus Jeansstoff mit einen dünnen Streifen.
Dieser ist Nummer zwei und aus Babycord genäht vor etwa zwei Jahren.
Und dies ist mein erster von den dreien und auch mein liebster, er ist aus Jeansstoff mit einen dünnen Streifen.
Samstag, 3. August 2013
Sommer-Kleid Nummer zwei
Da es einfach nicht kühler werden will, hier nun noch ein zweites Kleid. Diesmal aus einen Viskose-Elasthan Jersey, es ist somit etwas kühler auf der Haut, es wurde auch schon ausgeführt und lässt sich gut tragen.
Also Test bestanden.
Gestrickt wird auch noch, doch etwas langsamer als sonst, mir fehlt einfach die Lust.
Also Test bestanden.
Gestrickt wird auch noch, doch etwas langsamer als sonst, mir fehlt einfach die Lust.
Mittwoch, 31. Juli 2013
Sommer-Kleid
Da ich ja nicht nur stricke, sondern noch vieles mehr mache, möchte ich euch Heute einmal etwas anderes zeigen. Bei diesen Temperaturen mag man ja sowieso keine Wolle tragen, sondern etwas luftiges und Kleider kann Frau ja nie genug haben.
Hier ist mein neues Kleid. Nach diesen Schnitt hatte ich mir auch schon einmal eine Tuninka genäht.
Der Stoff ist Jersey mit Elasthan bei diesen warmen Wetter genau das richtige.
Hier ist mein neues Kleid. Nach diesen Schnitt hatte ich mir auch schon einmal eine Tuninka genäht.
Der Stoff ist Jersey mit Elasthan bei diesen warmen Wetter genau das richtige.
Sommer-Jacke gehäkelt
Diese Jacke hat mich bald zur Verzweiflung gebracht, nein nicht beim häkeln sondern beim fotografieren.
Irgendwie lässt sich die Farbe nicht aufs Foto bringen. Nun habe ich es aufgegeben, die Farbe ist ein kräftiges Magenta.
Auch zur Wolle kann ich nicht viel sagen , die habe ich aus Tschechien mitgebracht, die Wolle habe ich gesehen und schon war mir klar was daraus gefertigt wird, was bei nicht immer sofort klar ist.
Wolle aus Tschechien
100% Polyacryl
Nadel Nr. 3
Anleitung Online 12
Irgendwie lässt sich die Farbe nicht aufs Foto bringen. Nun habe ich es aufgegeben, die Farbe ist ein kräftiges Magenta.
Auch zur Wolle kann ich nicht viel sagen , die habe ich aus Tschechien mitgebracht, die Wolle habe ich gesehen und schon war mir klar was daraus gefertigt wird, was bei nicht immer sofort klar ist.
Wolle aus Tschechien
100% Polyacryl
Nadel Nr. 3
Anleitung Online 12
Samstag, 22. Juni 2013
Trägertop
Bei den Temperaturen Heute viel zu warm.
Gestrickt habe ich das Top nach einer Anleitung aus einen Online- Strickmagazin diesmal Frühjahr/Sommer 2012.
Da ich mir vorgenommen habe meinen Wolle etwas abzubauen, was aber selten gelingt weil immer neue Wolle einzieht, das Top ist aus der gleich Wolle wie schon das Minikleid.
Diese Wolle gibt es nicht mehr zu kaufen aber ich habe noch einige andere Farben auf Lager.
Marabella von Junghans-Wolle
73%Polyacryl 27% Baumwolle
Nadel Nr 3,5
Anleitung Online 27
Gestrickt habe ich das Top nach einer Anleitung aus einen Online- Strickmagazin diesmal Frühjahr/Sommer 2012.
Da ich mir vorgenommen habe meinen Wolle etwas abzubauen, was aber selten gelingt weil immer neue Wolle einzieht, das Top ist aus der gleich Wolle wie schon das Minikleid.
Diese Wolle gibt es nicht mehr zu kaufen aber ich habe noch einige andere Farben auf Lager.
Marabella von Junghans-Wolle
73%Polyacryl 27% Baumwolle
Nadel Nr 3,5
Anleitung Online 27
Freitag, 14. Juni 2013
Minikleid
Fertig und auch schon getragen habe ich mein Minikleid, diesmal nach einer Anleitung aus
Online Stricktrends Frühjahr/Sommer 2010.
Das Rockteil habe ich genau nach Anleitung gestrickt am Oberteil habe ich eine leichte Veränderung vorgenommen.So habe ich es einwenig länger und die Träger etwas breiter gearbeitet.
Es ist nicht zu warm.
Das zweite Foto zeig noch einmal das Muster etwas besser.
Marabella Junghans-Wolle
73%Polyacryl 27%Baumwolle
Nadel Nr 3,5
Anleitung Online 21
Online Stricktrends Frühjahr/Sommer 2010.
Das Rockteil habe ich genau nach Anleitung gestrickt am Oberteil habe ich eine leichte Veränderung vorgenommen.So habe ich es einwenig länger und die Träger etwas breiter gearbeitet.
Es ist nicht zu warm.
Marabella Junghans-Wolle
73%Polyacryl 27%Baumwolle
Nadel Nr 3,5
Anleitung Online 21
Samstag, 18. Mai 2013
Jacke Malina
Ich habe es nun geschafft Knöpfe für meine Jacke zu bekommen, ganz zufrieden bin ich noch nicht aber die Farbe passt und ich kann sie jetzt endlich tragen.
Hier ein Foto von den Knöpfen.
Und nun zur Jacke Malina gestrickt habe ich sie aus Melange von Junghans-Wolle, die Wolle ist schön weich, warm und angenehm zu tragen. Da ich klassisch, zeitlose Mode mag ist auch diese Jacke wieder in diesem Stiel gestrickt.
Ich bin zufrieden mit den Ergebnis.
Melange von Junghanns-Woll
75%Polyacryl, 25% Schurwolle
Nadel Nr. 4
Anleitung ist meine eigene
Hier ein Foto von den Knöpfen.
Ich bin zufrieden mit den Ergebnis.
Melange von Junghanns-Woll
75%Polyacryl, 25% Schurwolle
Nadel Nr. 4
Anleitung ist meine eigene
Donnerstag, 9. Mai 2013
Socken 2/2013
Ja es gibt wieder Socken einfach Uni und mit einen kleinen Muster das es nicht so langweilig beim stricken wird. Muster ist wohl etwas übertrieben, es ist nur eine linke Masche die ich reingemogelt habe.
Aber mir gefällt es und es sieht elegant aus.
4 fach Sockenwolle Anika
75% Schurwolle superwash, 25 % Polyamid
Nadel Nr. 2,5
Aber mir gefällt es und es sieht elegant aus.
4 fach Sockenwolle Anika
75% Schurwolle superwash, 25 % Polyamid
Nadel Nr. 2,5
Suche Knöpfe
Seid einiger Zeit habe ich eine Jacke fertig, die ich aber noch nicht zeigen kann,da ich die passenden Knöpfe noch nicht gefunden habe.
Ich hätte nicht geglaubt, wie schwierig es in Deutschland sein kann ein paar rosa Knöpfe zu kaufen. Ganz normale, einfache Knöpfe.
Also bitte noch etwas Geduld.
Ich hätte nicht geglaubt, wie schwierig es in Deutschland sein kann ein paar rosa Knöpfe zu kaufen. Ganz normale, einfache Knöpfe.
Also bitte noch etwas Geduld.
Freitag, 12. April 2013
Socken 1/2013
Meine ersten Socken in diesem Jahr sind nun fertig, nichts besonderes einfach nur Socken, gestrickt aus Sockenwolle "Anika" .
4fach Sockenwoll Anika
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid
Nadel Nr.2,5
4fach Sockenwoll Anika
75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid
Nadel Nr.2,5
Freitag, 29. März 2013
Ostergrüße
Das Osterei
Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein kleiner Osterhas´!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz,
und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist´s? Ein Osterei!
Volksgut
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
Mittwoch, 13. März 2013
Dienstag, 5. März 2013
Cassandra Loop
Es hatte aber auch sein Gutes, denn ich habe nun diese Anleitung von Stephanie Pelkmann bei Ravelry gefunden.
Gesrickt habe ich mit Nadel Nr. 3,5, Wolle 100% Polyacryl, Anleitung Cassandra Loop by Stephanie Pelkmann.
Muster war einfach, ich habe aber mit kleinerer Nadel und mehr Maschen Gestrickt, er ist 34cm breit und 130cm lang.
Da man bei Farbe schwarz kaum etwas erkennen kann, hier das Muster noch einmal.
Mütze Winterreif
Gestrick mit Nadel Nr. 3,5 , !00% Polyacryl ond etwas Fransengarn,
Anleitung ist wie immer meine eigene.
Schneekriesel und Sonnenschein
Nachdem es nun am Sonntag noch einmal geschneit hat, es aber jetzt zwei Tage Sonnenschein gab möchte ich nun schnell noch meine letzten Winteraccessoires einstellen.
Nachdem ich im Dezember meine Schublade mit Mützen, Schals und Tüchern etwas entrümbelt habe war viel Platz für neues. Dazu kam das Schmudelwetter, Schneekrise, Nebel na ja bei diesen Wetter gehe ich nie ohne Mütze aus dem Haus.So habe ich schnell noch eine Mütze und einen Schlauchschal gestrickt.
Nachdem ich im Dezember meine Schublade mit Mützen, Schals und Tüchern etwas entrümbelt habe war viel Platz für neues. Dazu kam das Schmudelwetter, Schneekrise, Nebel na ja bei diesen Wetter gehe ich nie ohne Mütze aus dem Haus.So habe ich schnell noch eine Mütze und einen Schlauchschal gestrickt.
Sonntag, 3. März 2013
Pullover Julia
Diesen Pullover, er ist wieder zeitlos, habe ich aus Wolle von Schoeller+Stahl gestrickt, es ist Elfin.
Ich habe eine Nadel kleiner genommen als angegeben.
Nadel Nr. 4, 90%Polyacryl,10% Mohair.
Die Anleitung ist meine eigene.
Ich habe eine Nadel kleiner genommen als angegeben.
Nadel Nr. 4, 90%Polyacryl,10% Mohair.
Die Anleitung ist meine eigene.
Mittwoch, 20. Februar 2013
Lanesplitter/1 nochmal neu
Schlauchschal Fussel
Diese Wolle habe ich auch in der Wolle-Schatztruhe gefunden und es wurde sogleich zu einen
Schlauchschal verarbeitet, das Garn kratzt zum Glück nicht es ist ein Fransengarn.
Es lässt sich sehr angenehm tragen und durch seine Dehnbarkeit kann man es einfach aber auch zweimal um den Hals tragen.
Gestrickt mit Nadel nr.5, Anleitung ist meine eigene.
Schlauchschal verarbeitet, das Garn kratzt zum Glück nicht es ist ein Fransengarn.
Es lässt sich sehr angenehm tragen und durch seine Dehnbarkeit kann man es einfach aber auch zweimal um den Hals tragen.
Gestrickt mit Nadel nr.5, Anleitung ist meine eigene.
Zopfpullover
Im Januar habe ich diesen klassischen Pullover gestrickt aus Melange von Junghans -Wolle.
Die Wolle ist sehr ergiebig, schön weich und kratzt nicht. Die Anleitung ist aus dem aktuellen Winterheft von ONline, gestrickt habe ich mit Nadel Nr.4,
75% Polyacryl, 25% Schurwolle.
Die Wolle ist sehr ergiebig, schön weich und kratzt nicht. Die Anleitung ist aus dem aktuellen Winterheft von ONline, gestrickt habe ich mit Nadel Nr.4,
75% Polyacryl, 25% Schurwolle.
Mittwoch, 13. Februar 2013
Angekommen im Jahr 2013
So geschaft, jetzt bin ich auch im Jahr 2013 angekommen.. Diese Woche gibt es noch Bilder von Sachen die im Januar fertig wurden.
Socken 4und5 2012
Zum Schluß des Jahres gibt es noch einemal Socken, gewünscht wurden Socken in Uni.Gestrickt aus Sockenwolle von gruendl 75%Schurwolle superwash und 25%Plyamid,
gestrickt mit Nadel Nr. 2,5.
Farbe ist einmal Braun und einmal Dunkelblau.
Lanesplitter/3
Ja wieder ein Rock, nach dem ich meinen letzten Rock fast gar nicht mehr ausziehen wolte muste natürlich noch einer her. Da ich eine große Truhe mit Wolle und Restern im Keller stehen habe, bin ich da einmal auf die Suche gegangen.sind und fündig geworden bin ich auch. Ein Rest von Wolle aus Zeiten wo es die DDR noch gab, wie der Name ist weis ich nicht da es nur noch ein Rest war, nur soviel es ist Wolle mit einen Faden aus Leinen.
Gestrickt mit Nadel 2,5, Anleitung gibt es bei Ravelry.
Gestrickt mit Nadel 2,5, Anleitung gibt es bei Ravelry.
Tuch Herbstlaub
Aus den Rest von dem Verlaufsgarn vom Rock habe ich dieses Tuch gestrickt, ob es eine Anleitung dafür gibt weis ich nicht, ich habe es öfters auf verschiedenen Seiten so gesehen.
Gestrickt mit Nadel Nr.2,5, Anleitung meine eigene.
Gestrickt mit Nadel Nr.2,5, Anleitung meine eigene.
Lanesplitter/2
Weiter geht es mit einen Rock, der mein absolutes Lieblingsstück ist, gestrickt aus Sockenwolle Innovation 75%Schurwolle superwash mit 25%Polyamid verstärkt, Nadel Nr.2,5,
Anleitunggibt es bei Ravelry.
Anleitunggibt es bei Ravelry.
Pullover Sternenhimmel
Noch ein Pullover wurde fertig. Gestrickt aus 100% Polyacryl mit Nadel Nr,2,5, Anleitung meine eigene.
Auf den Foto schwer zu erkennen es ist schwarz mit einen Goldfaden.
Pullover Hagebutte
Beim stricken diesen Pullover musste ich immer an Hagebutten denken, dieFarbe und auch die Form erinnerten mich immer wieder daran.
Gestrickt mit Nadel Nr.3, 100% Polyacryl, Anleitung meine eigene.
Gestrickt mit Nadel Nr.3, 100% Polyacryl, Anleitung meine eigene.
Abonnieren
Posts (Atom)