Montag, 27. Oktober 2014

Socken 6/2014

Wieder einmal sind Socken fertig geworden die zum Nikolaus verschenkt werden.
Männersocken uni in einen ganz tiefen Blau fast Schwarz so wie sie gern getragen werden,
denn mit bunt kann ich da nicht ankommen, Muster gibt es auch nicht.
Also glatt rechts, das Bündchen habe ich diesmal etwas länger gestrickt, damit es besser am Bein
anliegen.
Gestrickt aus 4fach Sockenwolle, 75%Schurwolle superwash, 25% Polyamid mit Nadel Nummer 2,5.
Die Farbe stimmt wieder überhaupt nicht, aber von den ganzen Fotos mit und ohne Blitz, im Raum und draußen ist dies noch das Beste.
  

Montag, 13. Oktober 2014

Noch etwas für den Hals

Na ja wärmend ist dies nicht, aber es ist ein Schmuckstück. Bei einen größeren Ausschnitt schützt es schon etwas vor den Wind.
Stricken lies sich dieses Garn, Wolle kann man ja dazu nicht sagen überhaupt nicht. Ich musste immer aufpassen das ich kein Fitz erzeugte und auch das stricken der einzelnen Masche machte keinen Spaß. Mit den Ergebnis bin ich aber zufrieden und es hübscht manches Shirt etwas auf.
Das Garn wie kann es anders sein ist aus meinen Bestand und davon gibt es noch paar Knäuel was daraus wird kann ich noch nicht sagen.
Diesen Schmuck-Schlauch-Schal habe ich mit Nadel Nummer 6 gestrickt.
Die Anleitung ist meine eigene.



Dienstag, 7. Oktober 2014

Halswärmer

Gestern Morgen bin ich mit Halsschmerzen aufgewacht, also wurde etwas für den Hals gebraucht.
Die dicken Tücher und Schals waren mir dann doch zu warm und die Seidentücher und Schals nicht kuschlig genug.
So habe ich mich kurz entschlossen diesen luftigen Halswärmer zu stricken. Fallmaschen sind ja zur Zeit ziemlich angesagt und in den 80ziger habe ich mit diesem Muster einige Pullover gestrickt.
Also Wolle aus Bestand gesucht und los ging es. Gebraucht habe ich 1 Päckchen und ruck, zuck war dieser Schal fertig. Zum Schluss noch gewaschen und schon ist er bereit zum ausgehen.
So ein kleines schnelles Projekt das maximal in zwei Stunden fertig ist macht schon Spaß.
Gestrickt habe ich mit Nadel Nummer 5, Anleitung ist meine eigene.


Freitag, 3. Oktober 2014

Jacke

Habe die Jacke schon einige male an und sie ist für dies Jahreszeit genau richtig, zum fotografieren bin ich aber erst jetzt gekommen.
Gestrickt habe ich wieder einmal "Träumerei" von Junghans Wolle sie ist aus meinen Bestand der nie enden will.
Die Anleitung und Idee sind meine eigene.
Einfach Wolle und Nadel nehmen los stricken was man so im Kopf hat, das finde ich am besten und das liebe ich auch am meisten.
Nadel Nummer 8 habe ich verwendet angegeben war 8-10. Ich glaube ja das sich die Hersteller von Wolle, sich schon etwas denken wenn sie solche Empfehlungen geben. Doch zu diesem Thema demnächst mehr.
Und hier ist das Foto wo die Farbe wieder nicht stimmt, es ist ein dunkles Lila.
Auf den zweiten Foto erkennt man das Muster etwas besser.