Donnerstag, 31. Dezember 2015

Guten Rutsch




Ich wünsche Euch eine Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Viel Glück und Gesundheit, mögen alle Träume und Wünsche in Erfüllung gehen.



Donnerstag, 24. Dezember 2015

Frohe Weihnacht

                          

 

Ich  wünsche allen ein frohes, besinnliches und friedliches Weihnachtsfest

Alles still!


Alles still! Es tanzt den Reigen
Mondenstrahl in Wald und Flur,
Und darüber thront das Schweigen
Und der Winterhimmel nur.

Alles still! Vergeblich lauschet
Man der Krähe heisrem Schrei.
Keiner Fichte Wipfel rauschet,
Und kein Bächlein summt vorbei.

Alles still! Die Dorfeshütten
Sind wie Gräber anzusehn,
Die, von Schnee bedeckt, inmitten
Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Nichts hör ich klopfen
Als mein Herze durch die Nacht -
Heiße Tränen niedertropfen
Auf die kalte Winterpracht.

(Theodor Fontane)

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Jacke

Diese Jacke aus kittfarbener Wolle von Junghans habe ich nun auch noch fertig bekommen. Ein Garn das wieder einmal Verwunderung bei mir auslöste, denn an seiner Herkunft konnte ich mich  nicht erinnern. Nun gut da es mit großen Nadeln gestrickt werden kann habe ich auch gleich losgelegt. Muster habe ich nicht gebraucht da ja verschiedene Garne zu einem verarbeitet wurden. Als ich einige Reihen gestickt hatte  waren da auf einmal zwei Probleme in meinen Kopf. Das erste  reicht das Garn für eine Jacke und  das zweite wie sieht diese fertig aus? Gut alles verdrängen und weiter stricken.
Was soll ich sagen Ende Gut alles Gut. Das Garn war knapp hat aber gereicht. Die Blende und den kleinen Schalkragen habe ich gleich mit gestrickt, so das ich den Verbrauch der Wolle besser im Blick hatte.
Und hier ist das Ergebnis, gestrickt aus "Terzett" von Junghans - Wolle, 100% Polyamid, mit Nadel Nummer 6, Anleitung meine eigene.
Bad in der Waschmaschine und auch Schleudergang Überlebt. Erst nach dem Waschen Banderole gelesen und da stand Handwäsche bis max.30Grad, nicht schleudern. Ich habe nach dem trocknen die Jacke kurz etwas geschüttelt und es war alles in Ordnung.

Sonntag, 20. Dezember 2015

Alpakas

Diese Woche hatte ich wieder einmal im Klinikum Erlabrunn zu tun. Bei den Parkplätzen ist eine kleine Anlage wo Alpakas wohnen und die musste ich natürlich auch besuchen. Dieses mal waren auch wieder alle drei zu sehen und so konnte ich auch einige Fotos von ihnen machen. 
Sind sie nicht schön.


Samstag, 19. Dezember 2015

Socken 5/2015

Wieder einmal sind ein Paar Socken fertig geworden. Einfache, schlichte, schwarze Männersocken. Gestrickt aus 4fach Sockenwolle,75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid mit Nadel Nummer 2,5. Das Sockengarn war sehr dünn und die Farbe ist schwarz was man nicht erkennen kann.

Sonntag, 6. Dezember 2015

Fairy Foam by DROPS Design

Das Garn lies sich so schön verstricken und da ich noch etwas übrig hatte, wurde daraus gleich noch ein Schal gestrickt. Die Anleitung ist auch von DROPS 139-29.
Bei der Nadel habe ich diesmal die Nummer 10 verwendet, damit es schön flauschig wird, so wie Wolle sein soll. Vor allem am Hals muss es weich und kuschlig sein.
Das Flauschgarn ist von NKD "Nova EXKLUSIV" habe ich aber schon vor Jahren da gekauft.




Wünsche allen einen schönen, gemütlichen  2. Advent.

Samstag, 28. November 2015

Let's Dance by DROPS Design

Nun ist wieder einmal etwas größeres fertig geworden, gestrickt in einem Stück es wurden nur die Seitennähte geschlossen. Die Wolle wie kann das anders sein ist aus meinen Bestand. Anleitung ist von Drops 156-10 die Jacke hat sich schnell stricken lassen, die Anleitung gut verständlich obwohl ich einmal gezweifelt habe. Ja wo ist der Halsausschnitt und die vordere Öffnung? Noch einmal gelesen und dann war alles in Ordnung.
Beim fotografieren habe ich dann doch wieder Probleme, wie lege ich dieses Teil am besten hin.
Die Flauschgarn besteht aus 90% Acryl, 10% Mohair und gestrickt habe ich mit Nadel Nummer 6.
Das erste Foto, so sieht die Jacke zusammengenäht aus.


Das zweite Foto zeigt wie man sie in Form bringt, was mir auf den Foto nicht so gut gelungen ist, aber man kann es sich vorstellen.


 Das dritte Foto zeigt das Muster. Die Farbe macht dieses mal kein Problem.

Freitag, 20. November 2015

Fahrrad

Dieses Fahrrad möchte ich Euch nicht vorenthalten es steht seid einigen Wochen im Fenster der Stadt Information. Hat bestimmt eine viel Arbeit gemacht und dafür meine Bewunderung. Die Teile sind nicht alle gestrickt, einige sind auch gehäkelt.
Ich hoffe Ihr könnt etwas erkennen, ich habe bestimmt zehn Fotos gemacht und das war das beste.

Donnerstag, 19. November 2015

Noch ein Halswärmer

Es hat soviel Spaß gemacht wieder einmal mit den Ring zu arbeiten und es geht auch ziemlich schnell. Aus diesen Grund habe ich auch noch einen zweiten Halswärmer gemacht.

Dienstag, 17. November 2015

Halswärmer

Schnell mit den Strickring einen Halswärmer gefertigt, bei meinem Bestand an Wolle hat sich das einfach Angeboten. Außerdem hatte ich einfach Lust dies wieder einmal zu tun, es macht richtig Spaß.
Wenn ich meine Wolle sehe frage ich mich wie Alt ich werden muss um dieses alles zu verarbeiten.  Dabei habe ich schon in diesem Jahr keine Sockenwolle gekauft.
So hier ist der Halswärmer und der Strickring.


Sonntag, 15. November 2015

Herbst

Das Wetter ist Heute richtig ungemütlich, trübe und kalt, es gibt auch Unwetterwarnung wegen Sturmböen und Dauerregen.
Was gibt es da schöneres als noch einmal einige Fotos zu zeigen, habe ich letzte Woche gemacht.






Samstag, 14. November 2015

Socken 4/2015

Wieder einmal sind ein paar Socken fertig geworden, es ist erst das vierte Paar in diesem Jahr.
Nun gut ich stricke Socken auch immer nur so nebenbei um Wartezeit sinnvoll zu nutzen.
Noch ist auch kein Engpass vorhanden den es sind noch genug neue Socken in meinen Kasten.
Obwohl ich vergangenen Winter fünf Paar Socken entsorgen musste, weil die Wolle dünn wurde.
Ja die Qualität mancher Sockenwolle lässt doch zu wünschen übrig. Ich trage Socken immer nur in Stiefel oder zu Hause und da finde ich sollten sie schon länger als zwei Jahre halten. 
Vielleicht ist meine Erwartung auch einfach nur zu hoch.
So nun aber zu meinen Socken gestrickt aus 4fach Sockenwolle, 75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid mit Nadel Nummer 2,5. 

Dienstag, 3. November 2015

Jacke oder Mantel

Endlich wieder einmal etwas fertig, Jacke oder Mantel? Gestrickt habe ich einfach nach meiner eigenen Idee, die Wolle ist von Klaus Koch Kollektion.
10% Mohair, 90% Polyacryl mit Nadel Nummer 5.
Aus dieser Wolle habe ich schon einmal ein Kleid gestrickt in der Farbe schwarz dieses trägt sich wunderbar, da es federleicht ist denkt man immer man hat gar nichts an. Die Wolle lässt sich gut.
verstricken.


Donnerstag, 22. Oktober 2015

Poncho

Vor circa zehn Jahren, habe ich mir einmal dieses Poncho gehäkelt.
Damals habe ich sehr gerne getragen, doch irgendwann war die Zeit dafür vorbei und es wanderte aus dem Kleiderschrank zu den Sachen von denen man sich nicht gleich trennt, weil sie noch passen und das Herz noch an ihnen hängt. Mit der Hoffnung vielleicht ja noch einmal getragen zu werden, was ja jetzt auch eingetroffen ist,
Zum fotografieren bin ich schon auf den Balkon gegangen ,weil die Farbe mit Blitz überhaupt nicht stimmt, aber auch diese Farbe stimmt nicht.
Auf den zweiten Foto ist es noch am besten, es ist ein schönes Grün.


Mittwoch, 21. Oktober 2015

Sonnenaufgang

Diese Fotos habe ich vergangene Woche bevor der Winter sein erstes Gastspiel gab gemacht.  Sonnenaufgang wunderschön was die Natur uns zu zeigen hat.



 

Samstag, 10. Oktober 2015

Strickhose aus den Neunzigern

Auch dies ist ein Fund aus meinen Keller. Vor Jahren ich glaube Mitte der Neunziger muss es gewesen sein wo ich diese Hose einmal gestrickt habe. 
Schön das in der Mode doch alles einmal wieder kommt, wobei ich nur trage was ich will und wo ich mich wohlfühle und nicht was gerade modern ist.
Beim genaueren betrachten ist alles in Ordnung, sie passt, Gummi am Bund habe ich neu gemacht. Danach ab in die Waschmaschine und wenn die Temperaturen weiter nach unten gehen kann ich sie auch wieder tragen.
Ich habe noch einige Sachen die ich schon vor Jahren gestrickt habe und die ich jetzt ab und zu wenn meine Strick Projekte zu lange dauern einstellen werde. Gezeigt habe ich sie ja noch nicht da ich damals noch keinen Blog hatte.
Zur Wolle und welche Nadel ich verwendet habe kann ich allerdings nichts sagen. Auch die Farbe auf diesen Foto stimmt wieder einmal überhaupt nicht, es ist ein dunkles Lila.

Montag, 28. September 2015

Zwei neue Kissen

Um meinen Wolle Vorrat ein wenig abzubauen, brauche ich ab und zu einmal ein schnelles Projekt und diese Kissen habe ich schon lange in meinen Kopf. Irgendwann einmal beim stöbern im Internet gesehen und nicht mehr aus den Kopf bekommen.
Gehäkelt habe ich ohne Anleitung einfach drauflos, zur Wolle kann ich nichts sagen sie stammt aus meiner Truhe aus dem Keller.


Mittwoch, 23. September 2015

Jacke nun endlich fertig

Ja ich habe fertig, vielleicht kann sich ja jemand erinnern. Ich hatte im Frühjahr eine Jacke begonnen wo dann die Wolle nicht mehr gereicht hat.
Lange habe ich überlegt was ich mache und dann habe ich Wolle nachgekauft.
Die bestellte Wolle hatte die gleiche Farbe und Partie Nummer.
Jetzt musste ich nur noch die vorhanden Strickunlust überwinden, was ja bei den Temperaturen  nicht einfach war.
Aber ich habe es geschafft und die Jacke ist fertig.
Gestrickt aus Wolle von Woll Butt Summer mit Nadel Nummer 4, Die Anleitung ist aus den Online  Stricktrends Nummer 31.



Samstag, 5. September 2015

Noch ein Rundschal

Jetzt ist die Zeit wo Pfefferkuchen wieder in den Regalen der Supermärkte Einzug halten, ja und auch preisgünstige Wolle. Mein Vorrat an Wolle ist so groß das ich keine gekauft habe.
Beim aufräumen im Keller habe ich Wolle gefunden, ich wusste gar nicht das ich sie habe. Da kommt man schon ins grübeln und überlegt wie man dies alles verarbeiten soll.
Zu meinen Fund gehört auch diese Wolle, gestrickt habe ich wieder mit Nadel Nummer 6 einfach glatt recht.
Nun habe ich in Kurzer Zeit wieder einmal zwei Projekte geschafft und meinen Vorrat um 400 Gram Wolle verkleinert. 
Die beiden Rundschals gefallen mir sehr gut, konnte es mir beim betrachten der Wolle gar nicht recht vorstellen.


Mittwoch, 2. September 2015

Rundschal

Wie schnell doch die Zeit vergeht, mein letzter Eintrag hier ist schon ewig her. Ja ich hatte keine Lust zu stricken also auch nichts zu zeigen und auch nichts zu schreiben.
Also musste ein schnelles Projekt her und beim aufräumen im Keller fand ich diese Wolle, wann und wo ich diese gekauft habe kann ich nicht sagen.
Aber für ein schnelles  Projekt super.
Und mit 6Nadel glatt rechts gestrickt war der Rundschal schnell fertig, was soll ich sagen er gefällt mir sogar gut und passt zu meinen blauen Strickmantel ausgezeichnet.
Der Herbst kann kommen.



Sonntag, 5. Juli 2015

Tunika oder Kleid?

Endlich  ist wieder einmal etwas fertig geworden, so lange habe ich noch nie an etwas gestrickt.
Aber wen man keine richtige Lust hat ist jede Masche die man strickt eine Qual und das muss ja nicht sein.
Nur wegen diesen Kleid hatte ich mir im vergangenen Jahr das Strickmagazin "annika" gekauft.
Als ich dann zu Hause die Beschreibung las, war diese mir dann doch zu seltsam formuliert.  Die angegebene Länge wäre bei mir auch zu lang, kurz gesagt ich habe das Muster genommen und meine eigenen Vorstellung, denn die Blende vom Halsausschnitt war auch nicht so recht nach meinen Geschmack.
Das Kleid habe ich bis zum Armausschnitt in Runden gestrickt und da das richtige Muster die linke Seite ist und man nur die Schulternähte schließen muss kann man es als Wende Kleid tragen.
Gestrickt habe ich mit Fein von Junghans-Wolle mit Nadel Nummer 3,5. 
Die ersten beiden Fotos zeigen die linke Seite des Musters, so soll das Kleid aussehen.


 

Die beiden folgenden Fotos die Rechte Seite, was die Innenseite von den Kleid ist. Die Erklärung etwas eigenartig von mir, aber was ich sagen wollte man kann das Kleid von beiden Seiten, je nach Lust und Laune tragen.



Dienstag, 30. Juni 2015

Jacke mit 3/4 Arm

Diese Jacke habe ich wieder einmal nach einen meiner selbst angefertigten Grundschnitte genäht.
Es ist ein Grundschnitt von  einen Shirt, das ich verändert habe. Das Vorderteil wurde in der Mitte aufgeschnitten und mit einer breitere Nahtzugabe zugeschnitten, das Rückenteil ist so geblieben und die Ärmel habe ich ein Stück verlängert. Also alles ganz einfach. Im Vorderteil noch einen Reißverschluss  einnähen und fertig ist die Jacke. Naja nicht ganz nun habe ich mit Metall-Bügel-Plättchen  zwei gleiche Motive gelegt und diese dann aufgebügelt. Diese Motive machen die Jacke nicht so langweilig.
Der Stoff ist ein leichter Strickstoff in schwarz, grau. Die Metallplättchen sind Silber und Blau.
Das legen der Motive braucht schon etwas Geduld, aber das Ergebnis zeigt es hat sich gelohnt.


Samstag, 27. Juni 2015

Top

Aus Pannesamt habe ich dieses Top genäht, man kann es gut unter einen Blazer  tragen. Der Schnitt ist von Burda den ich leicht abgeändert habe. Die Farbe des Stoffes ist Schwarz, die Schmucksteine die ich auf den Halsausschnitt geklebt habe sind Grün. An der linken Seite sind Hacken und Öse um es am Hals zu schließen.
Das Pannesamt lässt sich wieder einmal sehr schlecht fotografieren.




Montag, 8. Juni 2015

Ringelshirt

Ein Ringelshirt außer das dieser Stoff Streifen hat ist daran nichts außergewöhnliches, eben ein Shirt. Den Schnitt dazu habe ich mir einmal selbst angefertigt, sind eben solche Grundschnitte die man immer braucht und die man auch leicht verändern kann. Der Stoff ist ein Baumwolljersey, die Farbe  Dunkelblau, die streifen Weiß. Fotografieren war wieder einmal eine Herausforderung für mich.

Sonntag, 31. Mai 2015

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Da ich beim stricken zur Zeit nichts auf die Reihe kriege, mir fehlt irgendwie die Lust dazu, habe ich mit nähen begonnen das geht schneller und die Kleidungsstücke sind für den Sommer sowieso besser geeignet.
Als erstes einmal ein Top genäht habe ich es aus Jersey mit viel Elastan, der Schnitt ist aus einer Burda, zum Schluss habe ich es noch mit Textilfarbe bemalt damit es etwas fröhlicher aussieht.
Die Passform ist sehr gut, ich freue mich schon es zu tragen.

Dienstag, 19. Mai 2015

Ein Rock

Diesen Rock hatte ich einmal vor Jahren nach einen Schnitt aus einer Burda, welche weiß ich nicht mehr genäht.
Damals fand ich im schön doch nach einen Frühjahr habe ich in nicht mehr getragen. 
Den Stoff mag ich, doch der Schnitt ist einfach nur schrecklich.
Und als ich diese Woche einige Ausbesserungsarbeit machte (Hosen kürzen, Reißverschlüsse einnähen) also nur Kleinigkeiten die doch viel Zeit wegnehmen, kam mir dieser Rock so in den Sinn. Also in den Keller und den Rock aus meiner Truhe geholt, wo ich Sachen aufbewahre wovon ich mich nicht trennen kann.
Und los ging es Rüsche abgetrennt, Rock gerade abgeschnitten, Rüsche wieder angenäht, fertig.
Ab in die Waschmaschine und jetzt kann er wieder getragen werden.


Mittwoch, 6. Mai 2015

Socken 3/2015

Da ich zur Zeit immer noch nicht richtig fit bin, habe ich auch keine richtig Lust zum stricken.
Also habe ich um etwas zeigen zu können mal ein paar Socken eingeschoben.
Diesmal in Frühlingsfarben.
Gestrickt aus 4fach Sockenwolle,75% Schurwolle superwash, 25% Polyamid, mit Nadel Nummer 2,5.