Samstag, 28. Dezember 2019

Mütze


Pünktlich zum ersten Schnee in diesen Winter ist meine neue Mütze fertig geworden.
Diesmal auch nicht in der Farbe schwarz. In meiner Restekiste habe ich noch Wolle von meinen schon vor längerer Zeit gestrickten Tuch gefunden und somit beschlossen die passende  Mütze zu stricken.













Donnerstag, 19. Dezember 2019

Stirnband 2

Da das erste Stirnband ziemlich schnell fertig war habe ich gleich ein zweites gestrickt.
Ebenfalls aus Reste und mit Nadel 3.




Mittwoch, 18. Dezember 2019

Stirnband

Am Wochenende habe ich einmal meine vorhandenen Mützen durchgesehen und einen großen Teil davon entsorgt. Mützen und Stirnbänder die ich gestrickt habe weil ich sie wo anders gesehen habe und ich sie schön fand, die ich aber nicht wirklich getragen habe. Also was soll man mit den Sachen, sie nehmen bloß Platz weg.
Man lernt im laufe seines Lebens eben immer dazu. Es gibt viele Sachen die ich sehe und die ich wunderschön finde. Aber selber tragen? Nein und so bewundre ich die schönen Dinge bei andern und stricke, häkle und nähe nur die Dinge die ich trage.
Nun aber genug, nachdem im Kasten wieder etwas Platz ist kann ich etwas neues stricken.
So richtig kalt ist es ja nicht und Schnee und Eis gibt es auch nicht, also gibt es keine neue Mütze sondern ein Stirnband.
Gestrickt aus Reste mit Nadel 3.
Fotos machen geht gar nicht.




Samstag, 23. November 2019

Weste aus Sockenwolle

Ja schon wieder eine Weste, diesmal aus Sockenwolle von Aldi und gestrickt mit Nadel Nummer 2,5.
Auch die Anleitung ist nicht neu, es ist meine eigene und nach ihr habe ich schon zwei Westen gestrickt, doch da ich bei jeder Weste anderes Garn verwendet habe sieht auch jede Weste anders aus.
Hier ist das Ergebnis.






Mittwoch, 6. November 2019

Hausschuhe

Meine zuletzt gestrickten Hausschuhe haben den Test bestanden und so habe ich nun ein zweites Paar gestrickt. Das Garn ist wieder aus meiner Restekiste, diesmal habe ich es einfach verstrickt.   



Freitag, 18. Oktober 2019

Jacke

Wieder einmal eine Jacke fertig. Die Anleitung und die Wolle "Fein" sind beides von Junghans,
gestrickt habe ich mit Nadel Nummer 3.
Das stricken ging schnell, was ich vom fotografieren nicht behaupten kann. Nun gut am Ende sind diese Fotos dabei rausgekommen.







Sonntag, 13. Oktober 2019

Bananencreme Kuchen

Und schnell noch Fotos vom Kuchen der ist lecker und geht schnell.
Das Rezept gibt es auf der Seite von Komet.



HO HO HO

Überall ist ja schon Weihnachten in der Kaufhalle Adventskalender, Pfefferkuchen, Schokoladenweihnachtsmann und Weihnachtsstollen.
Also habe ich mir gedacht bastelt du einfach einmal einen Türkranz. 
So und hier sind die Fotos.




Dienstag, 24. September 2019

Hausschuhe

Auf einer russischen Seite habe ich diese schönen Hausschuhe gesehen, sie haben mir so sehr gefallen das ich gleich Reste aus meiner Kiste gesucht habe.
Es werden nicht die letzten sein. Sie sind so schnell fertig.
Ich habe das Garn doppelt genommen. Für mich ist das wieder einmal eine Gute Idee meine Reste zu reduzieren.



Jacke

Weiter geht es mit einer Jacke diese ist gestrickt und gehäkelt. Zum Garn kann ich nichts sagen.
 Der Bund und die Blende am Ausschnitt sind gestrickt und der Rest gehäkelt.
Anleitung ist wie so oft auch diesmal meine eigene.


Noch eine Decke

Heute habe ich es endlich einmal einige Fotos gemacht, obwohl das Wetter nicht das Beste war.
Gestrickt habe ich nochmal eine Decke, diesmal aus Garn was keinen Namen hat. 
Es ist wie kann es anders sein aus meinen Bestand.



Die Größe der Decke ist 130cm x 150cm und Federleicht, gestrickt mit nur rechten Maschen.



Sonntag, 11. August 2019

Sockenwolle - Reste - Verarbeitung

Heute möchte ich nun endlich die zwei Decken die ich aus Reste von Sockenwolle gestrickt habe zeigen. Ich bin froh wieder einiges an Reste verarbeitet zu haben. Die Berge von Wolle nehmen einfach nicht ab und dabei kaufe ich schon Ewigkeiten keine Wolle und das fällt mir oft schwer.
Aber man muss auch ab und zu vernünftig sein.






Samstag, 1. Juni 2019

Weiß wie Schnee


Vor einigen Tagen ist wieder einmal ist ein kleines Tuch fertig geworden und nun komme ich endlich dazu es einzustellen.
Vor langer Zeit hatte ich einmal zwei verschiedene Knäuel Wolle von Schöller & Stahl gekauft, leider kann ich zu den Namen der Wolle nichts sagen denn die Banderole ist unauffindbar obwohl ich mir sicher bin sie nicht entsorgt zu haben. Mit den Ergebnis beider Schals war ich nicht so zufrieden obwohl ich genau nach Anleitung gestrickt habe.
Der schwarze Schal hatte die Breite, war aber viel zu kurz um ihn vernünftig tragen zu können, so habe ich ihn zusammen genäht und ein kleiner Halswärmer war fertig. Darüber hatte ich ja schon einmal geschrieben. Bei den weißen ist mir keine so einfache Lösung eingefallen, den habe ich wieder aufgezogen.
Ja und nun ist daraus ein kleines Tuch geworden.
Mit großer Nadel und nur rechten Maschen war es auch schnell fertig.
Die Anleitung ist meine eigene.
Drei Maschen anschlagen,
Rückreihe alle Maschen rechts stricken.
Nun bei der zweiten und  der vorletzten Masche eine neue Masche rechts verschränkt  aus den Querfaden stricken.
Diese beiden Reihen immer wiederholen bis die gewünschte Größe erreicht ist.
                                                                                                                                                         




Montag, 13. Mai 2019

Wunderschön


Diesen kleinen Feuersalamander habe ich Gestern im Park gesehen ist er nicht wunderschön.





Samstag, 11. Mai 2019

Teddy



Sonderbares kommt beim stöbern in den Vorräten die man über Jahre angesammelt hat zu Vorschein, so auch dieses Garn Brazilia-Pompon von Schachenmayr ob es das noch zu kaufen gibt kann ich nicht sagen.
Vor vielen Jahren habe ich ab und zu Überraschungspaket gekauft und da war dieses Garn einmal dabei. Da zur Zeit Pelzimitat  überall zu sehen ist kam mir die Idee aus diesen Garn ein Weste zu stricken und da die letzte sehr schnell fertig war habe ich sie gleich noch einmal gestrickt.
Mit Nadel Nummer 6 ging das gleich noch mal so schnell.                                                                          





Pfeffer und Salz


Meine Weste, Jacke oder auch Poncho egal wie man es nennen möchte ist schon einige Zeit fertig und diesmal ging es sehr zügig voran. Zur Zeit brauche ich auch Projekte die schnell gehen.
Die Weste habe ich einen Stück kraus rechtsgestrickt, man kann sie offen tragen oder mit einer Nadel verschließen.
Die Anleitung ist meine eigene, gestrickt mit Nadel 2,5. Das Garn ist von Online zum Namen  kann ich keine Angaben machen, da die Panterrolle mir abhanden gekommen ist.



Freitag, 19. April 2019

Osterlikör

                                                                                 
Ja zu Ostern gibt es selbstgemachten  Likör, der ist so lecker.
Das Rezept gibt es bei Rezeptwelt  ich verwende aber weniger Zucker als wie angegeben da die Toffifee schon sehr süß sind.


Frühlingsjacke

Oh je endlich etwas was ich zeigen kann, ich habe keine Ahnung was bei mir los ist. Es dauert ewig bis ich etwas fertig bekomme. ich fange an  zu stricken und mittendrin gefällt es mir nicht mehr. Was tun, fertig stricken hat keinen Sinn, also wurde es wieder aufgezogen und wenn dann die Zeit auch noch knapp ist, vergehen Monate bis ein Teil fertig ist.
Hier ist sie mein neue Frühlingsjacke, etwas luftig denn ich habe sie gehäkelt.
Die Wolle sind Reste und die Anleitung ist meine eigene.



Mittwoch, 30. Januar 2019

Winterlandschaft

Gestern habe ich noch einige Fotos gemacht. Ist es nicht wunderschön?


                                     




Tücher

Als erstes ein Tuch für den Frühling gestrickt aus einen Baumwollgarn mit Nadelnummer 3.
Die Idee und Anleitung ist meine eigene.



Das zweite Tuch ist aus Sockenwolle, gestrickt mit Nadelnummer 3,5.
Die Idee und Anleitung ist meine eigene.



Das letzte ist ein schönes warmes kuschliges Tuch für den Winter, gestrickt mit Nadelnummer 4.
Und wie kann es anders sein ist die Idee und Anleitung meine eigene.