Dienstag, 12. Januar 2016

Tunika

Weihnachten vorbei, der Winter hat Einzug gehalten und ich habe meine erstes Teil für den Frühling fertig. Naja tragen kann man dieses Teil eigentlich das ganze Jahr und geplant war es auch nicht so.
Ich wollte schon lange einmal einen Pullover von oben stricken. Raglan habe ich bis jetzt nur von unten gestrickt. Dieses Teil ist kein Raglan, es hat eine Passe aber es ist von oben in einen Stück. Die Anleitung habe ich von einer Russischen Seite ein Top in Größe 38/40, gestrickt mit Nadel Nummer 3, und ein Lauflänge des Garn von 400m/100 Gram. Weitere angaben zum Garn waren nicht vorhanden. Ist für mich auch nicht so wichtig da ich mich nicht 100% an solche Angaben halte.
Nun gut 38/40 hat mir einmal vor 25 Jahren gepasst, ich habe mir ein etwas stärkeres Garn rausgesucht und mit Nadel 4 begonnen zu stricken. Als die Passe fertig war habe ich es einmal anprobiert und es war zu groß. Also alles aufgedröselt und mit dünneren Garn und Nadel Nummer 3 noch einmal Angefangen. Diesmal war nach der Passe alles in Ordnung und ich habe wie beschrieben bis zum Ende gestrickt. Nun die Anprobe und es gefiel mir gar nicht, es war einfach zu weit.
Der Pullover hatte eine leicht A-Linie, also habe ich die Maschen wieder aufgenommen und einfach weitergestrickt, in den Moment habe ich entschieden keine Ärmeln zu stricken sondern eine Tunika. Geplant war ein Pullover mit langen Arm. Und das hier ist nun das Ergebnis, ich bin damit zufrieden und tragen kann man so etwas das ganze Jahr ein T-Shirt oder einen Pulli darunter oder eine Long Strickjacke darüber und fertig.
Zur Wolle kann ich nichts sagen sie ist noch von DDR -Zeit und die Banderole war nicht auf zu finden, gestrickt habe ich mit Nadel Nummer 3. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen